Ich lieebe dieses Spiel. Gerade heute haben wir irgendwie wieder damit angefangen. Damit ichs auch hier irgendwie spielen kann, mach ichs mal vor. Hier die Anleitung von Wikipedia
Zitat Der Gebieter wird festgelegt. Er nimmt die oberste Karte des Stapels und liest den Fakt, der darauf steht, laut vor und fragt: Warum wohl? Dann liest er die auf der Rückseite der Karte stehende Antwort durch, behält sie jedoch für sich.
Nun können die restlichen Spieler dem Gebieter Fragen stellen, die mit Ja oder Nein zu beantworten sind. So arbeiten sie sich Stück für Stück an die Lösung heran, bis sie endlich die Black Story hinter dem Fakt herausgefunden haben. Dabei gilt...
1. ...dass die Spieler keine Fragen, die prinzipiell nicht mit Ja oder Nein beantwortet werden können, stellen dürfen. Zum Beispiel: „Wie groß war der Mann?“. Bei solchen Fragen muss der Gebieter auf eine neue Formulierung bestehen.
2. ...dass die Spieler keine unbegründeten Annahmen treffen dürfen. Sie dürften zum Beispiel nicht fragen „Wie groß war die Tomate?“, wenn aus dem Spielverlauf überhaupt nicht hervorgeht, dass es in der Geschichte eine Tomate gibt. Der Gebieter weist das Ratevolk in einem solchen Fall darauf hin, dass diese Annahme nichts mit der Geschichte zu tun habe oder dass diese Annahme zu diesem Zeitpunkt unbegründet ist.
3. ...die Antwort auf der Rückseite der Spielkarte ist die einzige richtige Antwort.
Falls ihr die Antworten schon kennt, einfach mal ein bisschen ruhig sein und die die raten möchte raten lassen Ich fang dann mal mit der erste Frage an, achja nicht schummeln! ;
Veronique lag tot inmitten eines Roggenfeldes. Hinter ihr lag ein Paket. Weit und breit keine Spuren. Was ist passiert?