So als angehende Psychologin (ok. auch erst 4. Semester, aber schon wesentlich länger interessiert), mal meine 2 Cent:
Zitat von DylanIch befürchte ich bin ernsthaft Krank, wenn man Depression als Krankheit bezeichnen kann.
Psychische Krankheiten sind genauso ernstzunehmende Krankheiten, wie physische, nur weil man sie nicht sieht bedeutet das nichts. Psychische Krankheiten können schnell auch auf den Körper übergehen, sie können den Hormonhaushalt verändern und damit kann es auf das Immunsystem einwirken, gibt sogar Studien, dass psychischer Schmerz zum Teil die gleichen Hirnareale anregt wie physischer...
Also: Nimm's ernst und geh zu 'nem Therapeuten. Online-Tests können zwar Anzeichen sein, sollte man aber immer nachprüfen lassen und wenn's zutrifft, dann solltest du auch therapeutische Hilfe beanspruchen, Medis muss man deswegen auch nicht gleich nehmen, aber Gesprächstherapie kann schon sehr viel bewirken. Evt. kannst du als ersten Schritt auch in der Studienberatung zu einem Therapeuten oder - wenns bei euch an der Uni Psychologie gibt evt. dort in der Ambulanz reinschauen (außer du studierst es auch selbst, dann dürfen die in der Ambulanz dich nicht nehmen...)
In solchen Situationen braucht man einfach das neue Handwerksmittel um mit dem Leben zurecht zu kommen. Etwa, dass du die Angst vor Prüfungen zum Lernen nutzen kannst, dich aber vorallem auch wieder runterfährst. Und wenn es Uni ist, weil's dir bisher zuflog, auch die Eigenständigkeit und das Hinsitzen für die Uni, was eben doch mehr ist als in der Schule. Vielleicht wär's auch ganz gut erstmal was anderes zu machen und dann zurück zur Uni zu gehen (also Ausbildung oder ähnliches), weil's momentan einfach zuviel ist, nicht im Bereich des Möglichen, was ja auch nicht schlimm ist. Es ist sonst auch nicht jeder für die Uni gemacht - was ja auch nicht schlimm ist.
Ich kann's zusätzlich auch nachempfinden, weil ich selbst auch schon depressiv war und noch n weng anderes Zeug diagnostiziert bekommen habe, das ich nicht ausführen will, nach der Schule hatte ich erstmal absolute Versagensängste, dass ich eine Ausbildung zwischen Schule und Uni gepackt hat, das hat mir wirklich geholfen.
Hmmmmm alle Studieren was cooles nur ich scheine mit meinem Wirtschaftsinformatikstudium an der Fachhochschule nix "gescheites" zu studieren >.< man da fühlt man sich echt minderwertig.
Ich kenn ne Wirtschaftsinformatikerin flüchtig (ehemalige Mitbewohnerin von nem Freund), ich find das nicht so unnütz...
Und ich hab auch echt ne Weile gebraucht bis ich bei Psychologie war. Eben Ausbildung davor (sonst hätts nicht geklappt, a) von meinem Befinden b) von den Noten) und dann war ich da.
Wenn du dich aber im Fach allgemein nicht wohlfühlst - wie wärs denn mit was anderem? Macht doch auch nichts zu wechseln, tun echt viele. Mein halber Freundeskreis hat 1-2 Semester was anderes studiert.
Naja eigentlich mag ich die Informatik ja, ich werde jetzt auf jeden Fall erst einmal dort ins zweite Semester gehen. Es ist nur so das ich mich im Schatten von Ärzten und Psychotherapeuten dumm und unbedeutend fühle. ^^ Ihr seid meine Vorbilder, die unerreichbaren Menschen die das unmögliche schaffen. Und wenn ich Psychologie studieren will muss ich erst einmal mein vollabi nachholen befürchte ich, im Moment habe ich nämlich leider nur ein eher mittelmäßiges Fachabitur muss ich ehrlich gesagt gestehen.
Dann mach dein zweites Semester, vielleicht motiviert es auch auf die richtige Art... Wobei du vllt trotzdem einfach mal bei der Studienberatung vorbei schauen könntest. Die beißen nicht und sind meistens echt nett (darf eh nichts anderes sagen, die meiner Uni sind meine Bosse, auch wenn ich da nicht direkt arbeite sondern nur bei einem von ihnen organisiertem Projekt) und haben eben zum Teil auch Therapeuten für so Problemphasen...
Die Psychos haben bei den Ärzten gar nichts zu sagen, leider und was unmögliches machen wir auch nicht. Also keine Angst. XD Aber wenn du's wirklich willst, dann mach dein Abi nach. Ziele soll man ja auch irgendwie anstreben und vielleicht motiviert das dann. Bei uns fällt sowas nichtmal auf, Psycho-Studenten haben echt ne große Altersspanne mit echt vielen Älteren in den Reihen, die zum Teil selbst danach deine Eltern sein könnten. (gibt ein paar um die 40 im Hörsaal^^)
Schau nach dem was für dich richtig klingt, egal was es ist und versuch es zu erreichen. Wenn man ein Ziel hat und dadurch motiviert ist schafft man mehr als man denkt.
So ich werde mal eben sagen was heute so alles passiert ist. Also erst einmal habe ich beim Arzt angerufen. Der hatte Montag Morgen zwar keinen Termin für mich, aber ich werde dann einfach zur offenen Sprechstunde gehen und hoffen das ich da dann etwas erreichen kann.
Außerdem GLAUBE ich das ich jetzt weiß was ich will, ich hab mein ganzes Leben bisher versaut das muss ich mir jetzt einfach eingestehen aber ich werde das jetzige Semester das bis August geht durchziehen. Gott sei dank habe ich am 29.03 einen Termin beim Arbeitsamt und da werde ich mich dann erkundigen wie das aussieht mit Abitur nachholen. Derzeit habe ich nämlich nur ein mittlemäßiges Fachabitur das mich absolut unglücklich macht. Wenn ich irgendeine Möglichkeit habe mein Abitur noch zu machen werde ich Sie nutzen selbst wenn mich das für den Arbeitsmarkt völlig unaktraktiv macht weil ich danach 25 bin und nur ein Fachabi und wenn es klappt vollabi habe das ich aber mit einem Schnitt von 1,* abschließen WILL!!!!!! Ich weiß nicht ob meine Eltern mich dabei unterstützen können und wollen aber das ist mir mittlerweile egal entweder Sie helfen mir oder ich gehe den Weg alleine und wenn ich auf der Straße leben muss. Ich glaube das ist der einzige Weg für mich der nicht ins völlige Unglück führt und ich hoffe das ich eine Chance bekomme mein Gymnasium nachzuholen weil das bauche ich einfach für mein Selbstwertgefühl ich glaube das daran kein Weg vorbei führt.
Ich find's toll, dass du zum Arzt gehst und ich find's auch toll, dass du so ein Ziel ins Auge geworfen hast, dass dich antreibt. Ich denke ein Abitur kann nicht schaden, wenn dich das Fachabi nicht glücklich macht und öffnet dir auch neue Türen.
Und wegen dem Arbeitsmarkt und dem Alter mach dir mal keine Sorgen, da wird zwar viel Stress gemacht, aber letztendlich ist auch Lebenserfahrung etwas wert, da man das sofort auch in der Art sich auszudrücken und Probleme anzugehen merkt - was ja auch bei Probetagen und Vorstellungsgesprächen schon bemerkbar werden kann. :)
Ich wünsch dir ganz viel Glück und Erfolg auf deinem Weg, wohin er dich auch bringen wird. :)
Ja und noch ein update habe ich zu vermelden. Ich habe mich aufgerafft und mit meiner Mutter darüber geredet auch wenn es sehr schwer war. Sie werden mich unterstützen wenn ich das wirklich wollen sollte und wenn ich das mache hoffe ich mal das ich ein gutes Abi bekomme. Und danach werde ich dann gut möglich Lottie folgen und Psychologie studieren an der Uni Münster. Ich werde mich, sollte ich wirklich mein derzeitiges Studium nach dem nächsten Semester beenden um Abi zu machen, ins Zeug legen um den NC zu packen. Kannst du mir vielleicht sagen wo der NC liegt Lottie? Das wäre schon ne hilfe ich will nämlich endlich wieder ein Ziel haben!
Der NC variiert immer von Semester zu Semester: http://www.psychostudium.de/index.php?site=75&action=shownc hier ist eine Liste, zum Teil sind da aber auch grad doppelte Abi-Jahrgänge bei, daher kann es dann nochmal ein wenig runter gehen, also nicht den Kopf hängen lassen, wenn's zum Teil unerreichbar aussieht. Wenn du irgendwann Fragen zum Studienaufbau oder so hast kannst du sie gern an mich stellen. :)
Vielleicht kommst du ja auch über Wartesemester rein. Ich würde dir für auf jeden Fall empfehlen dich nicht nur in Münster, sondern auch an anderen Unis zu bewerben. Erhöht die Chancen. Marburg oder Mannheim haben zum Beispiel im Hochschulranking auch gute Noten bekommen.
Zitat von DylanHmmmmm was hattest du den für einen NC als du angefanegen warst?
Eine 2 vorm Komma, aber durch die Ausbildung 6 Wartesemester. In ganz Deutschland bewerben ist auf jeden Fall nicht schlecht, machen denke ich die meisten, die sich für NC Fächer bewerben.
Hmmmmm gut dann bin ich beruhigt das es unter umständen auch ohne einen Schnitt on 1,1 geht ^^ es wird hart, sehr hart aber ich werde mein bestes geben und eine zwei vorm Komma wird auf jeden Fall drin sein sollte ich diesen Weg gehen. Was hast du den für eine Ausbildung gemacht??
Ich würde mich aber nicht zu sehr auf den NC verlassen - wie Lottie schon sagte, es kommen in nächster Zeit mehrere doppelte Abi-Jahrgänge die die Statistik dann verzerren. Und dann ist ja auch noch der Zivildienst ausgesetzt worden.